Willkommen auf unserer Homepage!

Wir sind ein sinfonisches Blasorchester mit großem Hang zu anspruchsvoller Originalliteratur wie z.B. von James Barnes, Jacob de Haan, Philip Sparke & Johan de Meij oder tollen Arrangements populärer (Film)Musik z.B. von Toto’s Africa. Unsere Mitglieder sind zwischen 10 und 75 Jahre alt, Laien, Autodidakten und Profimusiker.

Unsere Proben finden immer mittwochs (außer in den Schulferien) ab 18:45 Uhr in der Wilhelm-Busch-Schule, Munzeler Str. 23 in Hannover / Oberricklingen statt – ganz einfach mit den Straßenbahnlinien 3/7 Richtung Wettbergen (Station Am Sauerwinkel) erreichbar. Unsere Konzertprogramme präsentieren wir im Winterhalbjahr, und veranstalten neben verschiedenen Probenwochenenden auch gern jährlich eine Orchesterfreizeit zur Vorbereitung.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Schau einfach vorbei und mach Dir ein eigenes Bild von uns!

Wir freuen uns auf Dich!

 

Bei Fragen erreichst Du uns über unsere Kontaktadresse:  info@ohnegeigen.de

 

MOST WANTED

Besonders gesucht werden derzeit folgende Instrumentalisten:

Percussion (Set, Mallets, Handperc.)

Oboe / Englischhorn / Fagott

Trompete / Cornet / Flügelhorn

Alle anderen Register freuen sich auch über Neuzugänge!

Ein Probenbesuch ist nach Rücksprache möglich.

Kontakt:  info@ohnegeigen.de

 

 

 

REGULÄRE PROBEN:

Mittwochs außerhalb der Ferien:

Aufbau ab: 18:15 Uhr
Probenbeginn: 18:45 Uhr
Probenende: 21:00 Uhr

Aula der Wilhelm Busch Grundschule
Munzeler Str. 23
30459 Hannover

Stadtbahn 3/7 Richtung Wettbergen
Haltestelle „Am Sauerwinkel“ 

 

 

 

NÄCHSTES KONZERT

Unser nächstes Konzert findet voraussichtlich im März 2026 statt.

Unser aktuelles Programm umfasst wie immer Originalkompositionen für symphonisches Blasorchester und hochkarätige Solowerke, u.A.:

Philip Sparke „Orient Express“
Kevin Houben „Broken Sword“
Cécile Chaminade „Concertino pour flûte“, Op.107
Gustav Holst  „1st Suite in Eb“
James Barnes „Symphonic Overture“

und weitere spannende Überraschungen.

Zur Überbrückung der Wartezeit empfehlen wir unsere aktuelle CD „15 Jahre ohneGEIGEN“. 

Cookie-Einstellungen